Erst vor wenigen Wochen hat die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hielt seine VIII. Versammlung ab. Mehr als 1.000 Vertreter aus 150 Ländern nahmen an diesem Treffen teil Bedeutung erneuerbarer Energien bei der notwendigen Dekarbonisierung des globalen Stromsystems. Darüber hinaus ist seine grundlegende Rolle in der Zukunft von Intelligente Städte, wo saubere Energie nicht nur für die Elektrizität, sondern auch für Sektoren wie z. B. ein Schlüsselelement sein wird transportieren.
Spanien war durch den Staatssekretär für Energie vertreten, der die Bedeutung der Fortsetzung dieses Trends hin zu saubereren und erneuerbaren Energien hervorhob.
Geringere Kosten
Einer der wichtigsten Aspekte erneuerbarer Energien ist ihre ermutigende Kostensenkung. Die Lernkurve im Bereich der erneuerbaren Energien hat diesen Trend beschleunigt und dabei geholfen Stromerzeugungskosten mit diesen Technologien wird immer weniger. Dieses Phänomen ermöglicht die Umsetzung von mehr Projekten in verschiedenen Teilen der Welt Energiegestehungskosten (LCOE) sinkt weiter.
ZB Onshore-Windenergie hat seit 25 eine Kostensenkung um 2010 % erlebt, während die Photovoltaik Solarenergie hat mit einem spektakulären Rückgang von 75 % einen noch größeren Rückgang erzielt.
Preisrekord in der Photovoltaik
Vor kurzem hat Mexiko ein neues gegründet Preisrekord mit dem weltweit günstigsten Strom aus Photovoltaik-Solarenergie. Dies wird ab 2020 im Bundesstaat Coahuila im Norden des Landes geschehen. Das Unternehmen ENEL Grüner Strom bot den bisher niedrigsten Preis: 1.77 Cent pro kWh, was ein historisches Zeichen ist. Dieser Rekord wurde in einem erreicht Auktion des Energieministeriums von Mexiko und eröffnet neue Möglichkeiten zur Kostensenkung.
Wenn die Prognosen eintreffen, wird erwartet, dass die Photovoltaik-Stromtarife im Laufe der Jahre 2019 und 2020 weiter sinken werden 1 Cent pro kWh.
Kostensenkung durch erneuerbare Energien
Einem aktuellen IRENA-Bericht zufolge Stromgestehungskosten Mit erneuerbaren Technologien werden sie bis 2020 weiter sinken. Photovoltaik-Solarenergie beispielsweise wird voraussichtlich bis zu diesem Jahr ihre Kosten um die Hälfte reduzieren. Tatsächlich sind es die erneuerbaren Energien insgesamt bereits konkurrenzfähig zu fossilen Brennstoffen und wird weiter an Boden gewinnen.
Derzeit entscheiden sich immer mehr Länder für erneuerbare Energien. Im Jahr 2016 gab es eine 12 % Rückgang Die weltweiten Energieinvestitionen stiegen im Vergleich zum Vorjahr, während die Investitionen in Energieeffizienz um 9 % zunahmen. Dies zeigt, dass sich die Welt der Bedeutung einer Verringerung ihrer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bewusst wird.
Darüber hinaus werden Technologien entwickelt wie z Biomasse, Geothermie und Energie hydraulisch Zudem steigern sie ihre Wettbewerbsfähigkeit und machen sie im Vergleich zu konventionellen Energiequellen immer lohnender.
Kosten und Wettbewerbsfähigkeit der erneuerbaren Energieerzeugung
La Rentabilität Der Ausbau erneuerbarer Energien hat einen wichtigen Anreiz für Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt geschaffen, grüne Energieerzeugungsprojekte mit Auktionen und langfristigen Verträgen zu starten. Einige Länder, wie zum Beispiel Portugal, haben Auktionen eingerichtet, die es ermöglichten, Rekordpreise für Solarenergie zu erzielen und sie damit in den Markt zu bringen 11,40 €/MWh in seiner letzten Auktion.
Diese Art von langfristigem Vergütungsmechanismus ermöglicht die Rentabilität erneuerbarer Projekte ohne die Notwendigkeit von Subventionen, was für eine weitere Kostensenkung von entscheidender Bedeutung ist. Produktionskosten.
Schließlich wird erwartet, dass die installierte Kapazität von Wind- und Solarenergie bis zum Jahr 2030 weiter zunimmt und damit die bisher für diese Technologien vorgenommenen Schätzungen nach oben korrigiert. Der Photovoltaik Sie ist nach wie vor die günstigste Technologie und konkurriert mit durchschnittlichen Kosten direkt mit den günstigsten fossilen Energiequellen.
Erneuerbare Energien gewinnen nicht nur an Wettbewerbsfähigkeit, sondern bieten auch weitere Vorteile: Reduzierung der CO₂-Emissionen, Schaffung von Arbeitsplätzen y Branchenentwicklung. Langfristig wird erwartet, dass erneuerbare Energien zur weltweit wichtigsten Energiequelle werden und sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Energieautonomie vieler Länder gewährleisten.
Der Übergang zu saubereren Energien bietet nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaft, da die Erzeugungskosten deutlich gesenkt werden und diese Technologien jeden Tag zugänglicher werden.