Die Erneuerbare Energien Sie werden auf den internationalen Märkten immer relevanter und erzielen großartige Ergebnisse. In Spanien ist die Biomassenenergie hat ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Am 21. November 2017, dem Europäischen Tag der Bioenergie, gelang es Europa, seinen gesamten Energiebedarf durch Biomasse zu decken. Der Fall Spanien zeigt jedoch, dass es im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch viel zu tun gibt. Hier wurde am 3. Dezember der Tag der Bioenergie gefeiert, der die Bedeutung einer besseren Bewirtschaftung und Nutzung von Biomasse zur Förderung der Energieautarkie hervorhob.
Nach Spanischer Verband für Energiegewinnung aus Biomasse (Avebiom)Spanien hat das Potenzial, Restbiomasse weiter zu nutzen, um sich mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Dies wirft eine zentrale Frage auf: Ist es möglich, dass Spanien seinen gesamten Energiebedarf allein mit Biomasse decken kann?
Effiziente Nutzung von Biomasse
Vor allem in Spanien hat die Nutzung von Biomasse als Energieträger erheblich zugenommen landwirtschaftliche Biomasse, die als ganzjährig verfügbare lokale Energieressource dargestellt wird. Diese Art von Biomasse verursacht geringere wirtschaftliche Kosten als Biomasse aus Wäldern, was sie zu einer attraktiven Option macht. Eine stärkere Sensibilisierung und Aufklärung über die Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die den CO2-Ausstoß erhöhen und die Umwelt stärker belasten.
Einer der Hauptvorteile von Biomasse im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energiequellen ist einfache Installation und Wirtschaftlichkeit. Es gibt effiziente Technologien, die es uns ermöglichen, genügend Energie zu erzeugen, um verschiedene Bedürfnisse zu decken. Zu den erfolgreichsten Quellen landwirtschaftlicher Biomasse gehört die Vineyards. Das Projekt LEBEN ViñasxCalor hat gezeigt, dass der Rebschnitt als Energiequelle genutzt werden kann und den Verbrauch fossiler Brennstoffe in Regionen wie Penedés in Barcelona reduziert.
Durch Projekte wie AgroBioHeat, Spanien könnte seinen Bioenergietag vorwegnehmen, wenn es die Bewirtschaftung seiner land- und forstwirtschaftlichen Biomasse verbessern würde. Ziel ist eine frühere Energieautarkie und eine Annäherung an Länder wie Frankreich, wo am 25. November der Tag der Bioenergie gefeiert wird. Je früher es gefeiert wird, desto größer ist das Potenzial, dass Spanien für den Rest des Jahres auf erneuerbare Energie aus Biomasse angewiesen sein wird.
Ziel ist es, den Tag der Feier vorzuziehen
Um das Datum des Bioenergietags vorzuziehen, ist es notwendig, die Nutzung zu verbessern landwirtschaftliche Rückstände B. Stoppeln und Schnittreste, aber auch andere Quellen wie Waldreste. Laut Avebiom, wenn die WaldbrändeDurch das Beschneiden von Olivenbäumen, Obstbäumen und Weinreben könnte Spanien den Verbrauch fossiler Brennstoffe deutlich reduzieren.
Die Tatsache, dass Spanien währenddessen energieautark sein kann 28 Tage Dies bedeutet, dass es möglich ist, die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten zu verringern. Langfristig könnte diese Art erneuerbarer Energie einen großen Teil des Landes versorgen, allerdings sind größere Investitionen in Infrastruktur und Anreizpolitik erforderlich, um diese Ressource zu optimieren.
Potenzial von Agrobiomasse in Spanien
Im Jahr 2022 machte die Biomassebewirtschaftung mehr als aus 0,3 % des spanischen BIP, was 50.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze schafft und mehr als 4.500 Milliarden Euro in Rechnung stellt. Ein entscheidender Bereich, in dem sich Biomasse auszeichnet, ist die thermische Erzeugung. Tatsächlich repräsentiert es dazwischen 70 % bzw. 80 % der thermischen Energie in Spanien, insbesondere im Industrie- und Haushaltsbereich. Diese hohe Abhängigkeit von Biomasse zum Heizen ist eine klare Wachstumschance, die dazu beitragen könnte, dem Europäischen Tag der Bioenergie einen Schritt voraus zu sein.
Darüber hinaus ist die Herstellung von Biomethan aus tierischen und landwirtschaftlichen Abfällen ist auf dem Vormarsch. In Spanien sind bereits mehrere Biomethananlagen in Betrieb, und dieses erneuerbare Gas wird in das Netz eingespeist, um es in Haushalten und in der Industrie zu verbrauchen. Dies ist ein weiteres Beispiel für das Potenzial Spaniens zur Energieautarkie unter Nutzung lokaler Biomassequellen.
Abhängigkeit von Rohstoffen aus dem Ausland
Nicht die gesamte in Spanien genutzte Biomasse stammt aus dem Land. Zum Beispiel die Biokraftstoffe und Pellets, die in einigen Kraftwerken verwendet werden, werden hauptsächlich aus Portugal importiert. Allerdings sind die Materialien für Biomassekessel für den Haushalt und für die meisten industriellen Zwecke werden sie hauptsächlich aus eigener Biomasse gewonnen, beispielsweise aus Schnittresten und der Behandlung land- und forstwirtschaftlicher Abfälle.
In Spanien wird der größte Teil der Biomasse, etwa 70 %, für die Nutzung genutzt Wohnraumheizung, wobei ein geringerer Prozentsatz für die Stromerzeugung aufgewendet wird. Dieser Prozentsatz könnte steigen, wenn die verfügbaren Ressourcen wie forstwirtschaftliche und landwirtschaftliche Abfälle besser verwaltet würden. Darüber hinaus müssen wir die negativen Auswirkungen des Imports von Biomasse aus dem Ausland berücksichtigen, da er den mit dieser Energiewende angestrebten Nachhaltigkeitszielen widerspricht.
Biomasse und technologischer Fortschritt
Technologische Fortschritte haben eine bessere Nutzung von Biomasse ermöglicht und die Produktion von Biomethan und flüssigen erneuerbaren Kraftstoffen hervorgehoben, die für Sektoren wie den Transport wichtig sind. Unternehmen wie Repsol haben bereits mit der Produktion begonnen 100 % erneuerbare Kraftstoffe, unter Verwendung von Abfällen wie Speiseöl und Industriefetten. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien könnte Biomasse der Schlüssel zur nachhaltigen Kraftstoffproduktion im großen Maßstab sein.
Auch auf Waldebene spielt Biomasse eine wichtige Rolle Brandschutz. Die effiziente Nutzung von Waldreststoffen zur Energieerzeugung trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder bei, verringert die Brandgefahr und trägt zum Erhalt von Ökosystemen bei.
Biomasse ist eine wesentliche Ressource für die Energiewende in Spanien. Der richtige Einsatz würde nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Gebiete fördern und ihnen eine saubere und erneuerbare Lösung bieten. Da sich Richtlinien und Technologien weiterentwickeln, könnte Biomasse eine entscheidende Rolle bei der Energieautarkie des Landes spielen.