Neue Auktion für erneuerbare Energien in Spanien: 3.000 MW für die Energiewende bereitgestellt

  • Die spanische Regierung hat eine Auktion für 3.000 MW erneuerbarer Energie gestartet.
  • Ziel ist die Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Bekämpfung des Klimawandels.
  • Die ausgezeichneten Projekte werden voraussichtlich vor 2020 betriebsbereit sein.

Mariano Rajoy auf der Konferenz

Der Präsident der Regierung, Mariano Rajoy, gab bekannt, dass er mit den Verfahren zur Einführung einer neuen Auktion für erneuerbare Energien begonnen habe 3.000 Megawatt (MW) im Rahmen der notwendigen Energiewende zur Bekämpfung des Klimawandels. Rajoy definierte dieses Phänomen als „die große Schlacht“ unserer Zeit und stellt die Energiewende als Schlüsselelement in die Zukunft Dekarbonisierung der Wirtschaft.

Die Ankündigung erfolgte während der Eröffnung der Konferenz „Spanien, gemeinsam für das Klima“, einem Treffen, das politische Gruppen, Wissenschaftler, Geschäftsleute und Nichtregierungsorganisationen zusammenbrachte, mit dem Ziel, den Grundstein für ein zukünftiges Klima- und Übergangsgesetz zu legen Energetik.

Die Bedeutung der Energiewende

Klimawandel

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und die Energiewende ist von entscheidender Bedeutung, um dieser Herausforderung zu begegnen. Rajoy hat das hervorgehoben Spanien hat die Verantwortung, künftigen Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen und dass der Übergang zu erneuerbaren Energien ein entscheidender Schritt ist.

mit dem 3.000-MW-AuktionDas für die kommenden Wochen geplante Vorhaben zielt darauf ab, die Stromerzeugungskapazität des Landes aus erneuerbaren Energien um 10 % zu erhöhen. Rajoy betonte, dass diese Auktion Fortschritte ermöglichen werde Dekarbonisierung der Wirtschaft ohne dass zusätzliche Kosten für den Verbraucher entstehen.

Ziel: Ein wettbewerbsfähigeres und nachhaltigeres Land

Solarkraftwerk

Präsident Rajoy betonte, dass die vorherige Auktion für erneuerbare Energien ein Erfolg war, mit einer außerordentlichen Beteiligung von Unternehmen und der Vergabe von insgesamt 3.000 MW. Er wies darauf hin, dass dies die Notwendigkeit unterstreiche, in dieser Richtung weiterzumachen, um den internationalen Verpflichtungen nachzukommen CO2-Emissionsreduktion.

Mit Rajoys Worten: „Ein nachhaltiges, sicheres und wettbewerbsfähiges Energiesystem erfüllt nicht nur die Klimaziele, sondern trägt auch direkt dazu bei.“ Wirtschaftswachstum und zum Wohl der Gesellschaft. Er fügte hinzu, dass ein wichtiger Punkt zur Erreichung dieses Ziels sei unsere Energieeffizienz verbessern, weniger Energie pro Produktionseinheit verbrauchen und den ökologischen Fußabdruck verringern.

Details zur neuen Auktion für erneuerbare Energien

Spanien und CO2-Emissionen

Die Regierung hat kürzlich bestätigt, dass die Die Auktion umfasst Wind-, Photovoltaik- und andere erneuerbare Technologien, im Einklang mit europäischen Richtlinien, die Technologieneutralität fördern. Dadurch können Projekte mit den wettbewerbsfähigsten und effizientesten Technologien den Preis gewinnen.

Nach dem Plan der Exekutive Bis 2020 sollen die Projekte betriebsbereit sein, was einen logistischen und planerischen Aufwand seitens der erfolgreichen Bieter erfordern wird. Um die Durchführung dieser Projekte zu gewährleisten, werden Garantie- und Kontrollmechanismen implementiert.

Analyse der vorherigen Auktion und ihrer Gewinner

Windräder

Bei der Auktion im Mai letzten Jahres wurden 3.000 MW „grüner“ Strom vergeben 2.979 MW entfielen auf die Windenergie, 1 MW für Photovoltaikprojekte und 20 MW für andere Technologien.

Zu den Hauptgewinnern gehören Forstwirtschaft, das erneut überraschte, indem es mit 1.200 MW das größte Paket gewann, was 40 % der versteigerten Gesamtsumme entspricht. Andere Unternehmen mögen Erdgas Fenosa, Enel Green Power Spanien y Siemens Gamesa Sie nahmen auch erhebliche Teile der Auktion ein.

Darüber hinaus sind auch andere kleinere Unternehmen wie z Norvento und die aragonesische Gruppe Brial Mit Zuschlägen von 128 bzw. 237 MW haben sie praktisch die gesamte Auktion abgeschlossen.

Die neue Auktion: Was Sie erwartet

Neue Auktion für erneuerbare Energien

Die neue 3.000-MW-Auktion wird technologie- und wirtschaftlich neutral sein. Dies bedeutet, dass alle Formen erneuerbarer Energien gleichberechtigt konkurrieren können und die effizientesten Projekte ausgezeichnet werden.

Was die Details angeht, wird geschätzt, dass Ein Drittel der Auktion wird für Windenergie bestimmt sein, ein weiteres Drittel für Photovoltaik, der Rest ohne technologische Einschränkung.
Die Gewinnerprojekte müssen vor dem 31. Dezember 2019 umgesetzt werden. Zu diesem Zweck ist ein System von Garantien und Kontrollen vorgesehen, um die Einhaltung sicherzustellen.

El Nationaler Integrierter Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 schätzt, dass Spanien im nächsten Jahrzehnt etwa 60 Gigawatt (GW) erneuerbare Kapazität einbauen muss, um seine Klimaverpflichtungen zu erfüllen. Diese Auktion wird ein wichtiger Schritt in Richtung dieses Ziels sein.

Diese Auktion wird eine grundlegende Rolle dabei spielen Einhaltung der von Spanien übernommenen Verpflichtungen im Pariser Abkommen sowie bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes im Energiebereich.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.