Terminologie und häufige Fehler bei Waldbränden

Vermeiden Sie häufige Fehler bei Waldbränden. Lernen Sie die richtige Terminologie und erfahren Sie, wie Sie einen vorsätzlichen Brand von einem versehentlich verursachten unterscheiden können.

Wasserverschmutzung auf dem Planeten

Wasserverschmutzung: globale Ursachen und Folgen

Entdecken Sie die Ursachen und Folgen der Wasserverschmutzung und wie sie sich auf unsere Ozeane, Flüsse und Seen auswirkt. Erfahren Sie, wie Sie dem vorbeugen und seine Auswirkungen abmildern können.

Tag der Erde 2018

Earth Day 2018: So schützen wir unseren Planeten

Der Tag der Erde 2018 konzentrierte sich auf den Kampf gegen die Plastikverschmutzung. Entdecken Sie Maßnahmen und Tipps, wie Sie sich um unseren Planeten kümmern können. Machen Sie einen Unterschied!

Gewinnung von Öl aus Teersanden

Alles über die Ölgewinnung aus Ölsanden

Entdecken Sie den Prozess der Ölgewinnung aus Ölsanden. Wir analysieren die Umweltauswirkungen und die am häufigsten verwendeten Methoden, wie zum Beispiel die Dampfentwässerung.

wie Katzen die Welt sehen

Wie sehen Katzen die Welt?

Möchten Sie wissen, wie Katzen die Welt mit ihren 5 Sinnen sehen? Hier verraten wir Ihnen alles, was Sie darüber wissen.

Flora in Gefahr

Flora vom Aussterben bedroht

Wir sagen Ihnen alles, was Sie über vom Aussterben bedrohte Pflanzen wissen müssen und was Sie tun sollten, um dies zu vermeiden.

North Carolina

Geisterwälder

Wir erzählen Ihnen alles, was Sie über das Aussehen von Geisterwäldern und ihre Eigenschaften wissen müssen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

wie Wolken am Himmel entstehen

Wie bilden sich Wolken?

Wir erklären Ihnen ausführlich, wie Wolken entstehen und wie wichtig sie je nach Form sind. Erfahren Sie hier mehr.