Iberdrola und Apple schließen sich mit dem Windpark Montague in Oregon zusammen

  • Der Windpark Montague wird Apple 20 Jahre lang mit sauberer Energie versorgen.
  • Die geschätzte Investition für das Projekt beträgt 300 Millionen Dollar.
  • Die Vereinbarung unterstreicht die Dominanz von Iberdrola auf dem US-amerikanischen Markt für erneuerbare Energien.

Windmühlen

Das spanische Elektrizitätsunternehmen Iberdrola über seine Tochtergesellschaft Avantgarde, wird grüne Energie liefern Apple in den nächsten 20 Jahren erweiterbar um weitere 5 Jahre durch einen Windpark im Bundesstaat Oregon, in den investiert wird mindestens 300 Millionen von Dollar. Diese Investition unterstreicht die Rolle von Iberdrola als wichtiger Akteur bei der Energiewende in den Vereinigten Staaten.

Windpark Montague

Die Vereinbarung zwischen Iberdrola und Apple erwägt den Bau des Windparks Montague in der Region Gilliam County, Oregon, die eine Leistung von 200 Megawatt (MW) haben wird. Dieser Park wird 2020 in Betrieb gehen und Apple zwei Jahrzehnte lang saubere Energie garantieren. Dies wird der erste Park sein, der speziell für das Technologieunternehmen konzipiert wurde und seinem Ziel entspricht, in seinem Betrieb vollständig erneuerbar zu sein.

Dieses Projekt folgt der von Apple vorgegebenen Linie in seinem Engagement für Nachhaltigkeit. Neben der Windenergie hat Apple bereits Vereinbarungen zur Nutzung von Solarenergie in anderen verwandten Einrichtungen, wie z. B. seinem eigenen, abgeschlossen Rechenzentrum in Prineville, Oregon. Dieses Zentrum wird sowohl von der von Montague erzeugten Windenergie als auch von nahegelegenen Solaranlagen profitieren.

Installation einer Windmühle

Vorteile des Montague-Projekts

Neben der Lieferung sauberer Energie an Apple bietet das Montague Windpark wird anderen Vermögenswerten beitreten, die Avantgarde besitzt bereits im Bundesstaat Oregon, was wichtiges generieren wird Sinergien und wird die Betriebskosten senken. Dies ist auf die Nähe anderer erneuerbarer Anlagen zurückzuführen, die Iberdrola bereits verwaltet, wie etwa Leaning Juniper und Jupiter Canyon, die derzeit Nike mit Energie versorgen.

Der Windpark Montague ist auch Teil der langfristigen Strategie von Iberdrola, seine Präsenz in den Vereinigten Staaten auszubauen, einem Schlüsselmarkt für sein Wachstum, insbesondere nach der Fusion, die zu diesem führte Avangrid Inc., Iberdrolas Tochtergesellschaft in den USA, ist derzeit der zweitgrößte Windkraftbetreiber des Landes mit einer installierten Kapazität von ca 6.000 MW, verteilt in 25 Bundesstaaten, und entwickelt weiterhin neue Projekte.

Grüne Energie versus Trump-Politik

Der Energieliefervertrag mit Apple steht im Zeichen der Lockerung Umweltvorschriften gefördert durch die Regierung von Donald Trump. Trotz dieser Änderungen in der Bundespolitik unternehmen große multinationale Unternehmen wie Apple weiterhin wichtige Schritte zur Einführung erneuerbarer Energien und zeigen damit ihr Engagement für Nachhaltigkeit und den Kampf gegen den Klimawandel.

Donald Trump gegen den Klimawandel

Apples Entscheidung, weiterhin auf Windenergie zu setzen, steht auch im Einklang mit anderen Technologiegiganten wie Amazon, das über den Amazon Windpark US East ebenfalls Vereinbarungen mit Iberdrola hat. Dieser Windpark ist in North Carolina bereits in Betrieb und versorgt Amazon-Einrichtungen mit sauberer Energie. Diese langfristigen Verträge werden genannt Strombezugsverträge (PPA) garantieren die Rentabilität der Anlagen über einen längeren Zeitraum und sorgen so für Stabilität für Investoren.

Avangrid und seine Rolle auf dem US-Markt

Avangrid Inc. ist die Tochtergesellschaft von Iberdrola in den Vereinigten Staaten seit 2015, das Ergebnis der Fusion mit der UIL Holding. Dieses Unternehmen ist in 25 Bundesstaaten tätig und bietet einen Mix aus erneuerbarer Stromerzeugung, Stromübertragung und -verteilung. Mit einer starken Präsenz auf dem US-Markt ist Avangrid für etwa verantwortlich 6000 Megawatt (MW) in Windkraftanlagen und expandiert weiterhin mit Investitionen von mehr als 10.000 Mio. bis zu 2020.

Texas

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Entwicklung erneuerbarer Offshore-Energie mit Projekten an der Ostküste der USA und in Europa. Avangrid war einer der Pioniere bei der Umsetzung von Projekten dieser Größenordnung, wie zum Beispiel dem Windpark Weinberg Wind in Massachusetts, in Zusammenarbeit mit Copenhagen Infrastructure Partners.

Engagement für erneuerbare Energien weltweit

Das Engagement von Iberdrola und Avangrid mit der Umwelt ist nicht nur auf die Vereinigten Staaten beschränkt. Im Laufe der Jahre hat Iberdrola zahlreiche Projekte auf der ganzen Welt entwickelt, darunter Wind- und Solarparks in Europa und Lateinamerika. In Spanien ist ihre Tochtergesellschaft Iberdrola Renovables Energía eines der führenden Unternehmen in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen.

Dies zeigt, dass es beim Engagement großer Konzerne für die Windenergie nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften geht, sondern auch darum, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Die Fähigkeit von Iberdrola, Kunden wie Apple, Amazon und Nike anzuziehen, unterstreicht seine Innovationsfähigkeit und seine Führungsrolle im Energiesektor.

Mit Projekten wie Montague in Oregon festigt sich Iberdrola weiterhin als wichtiger Akteur beim Übergang zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Energiemodell.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.