Valencia bereitet sich darauf vor, zum Nervenzentrum des Wohn- und Designsektors zu werden. Dank der gleichzeitigen Durchführung von vier großen Messen: Hábitat, Cevisama Contract, Home Textiles und Espacio Cocina. Dieses weltweit einzigartige Format zielt darauf ab, die Vernetzung wichtiger Branchen wie Möbel, Keramik, Textilien und Küchenausstattung zu stärken und das umfassendste Angebot für Innenarchitektur, Architektur und Dekoration an einem Ort zu vereinen.
Dieser strategische Vorschlag Der übliche Kalender der Feria Valencia wird sich ändern, sodass nationale und internationale Käufer bei einem einzigen Besuch auf die gesamte Bandbreite an Trends, Innovationen und Geschäften im Habitatsektor zugreifen können. Die Zusammenlegung dieser Veranstaltungen wird die Schaffung von Synergien erleichtern mit besonders positiven Ergebnissen für die kommerzielle Dynamik und die internationale Sichtbarkeit des valencianischen Produktionsgefüges.
Transformation und Evolution des Messemodells
Die Generalitat Valenciana hat sich entschieden verteidigt die Integration von Cevisama in die Habitat-Umgebung, und argumentierte, dass dies eine logische Entwicklung und kein Rückschlag sei. Laut der Regionalverwaltung wurde diese Entscheidung mit Branchenvertretern besprochen, um auf die neuen Realitäten und Herausforderungen der Keramik- und Messebranche zu reagieren. Ziel ist es, die Lebensfähigkeit und internationale Bekanntheit von Cevisama zu sichern, wodurch es wettbewerbsfähiger wird, ohne seine Identität zu verlieren.
Es gibt Vertreter der Branche, die diesen Wandel als Chance sehen, Verbesserungsvorschläge im Lebensraum für Anpassung an aktuelle Marktanforderungen und die Präsenz der Autonomen Gemeinschaft Valencia auf der internationalen Immobilienszene zu stärken, obwohl ein Teil des Produktionssektors von Castellón Bedenken hinsichtlich der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen geäußert hat.
Die gemeinsame Wette für September 2026 stellt eine Klares Bekenntnis zur InternationalisierungDer Plan umfasst Werbekampagnen in Zusammenarbeit mit ICEX, IVACE und anderen Unternehmen sowie die Entwicklung von Strategien zur Gewinnung wichtiger Einkäufer aus Europa, Amerika, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Ziel ist es, mehr als 3.000 ausländische Einkäufer und Hunderte nationaler Unternehmen anzulocken und so die globale Reichweite der Veranstaltung zu stärken.
Design, Nachhaltigkeit und Innovation als Achsen des Lebensraums
Einer der differenzierenden Aspekte dieser neuen Phase ist die Querschnittsengagement für Design und NachhaltigkeitDie ausstellenden Unternehmen zeigen eine echte und wachsende Sorge um die Umweltauswirkungen und präsentieren Kollektionen und Lösungen, bei denen der verantwortungsvolle Umgang mit Materialien, Innovationen in den Produktionsprozessen und soziale Verantwortung im Vordergrund stehen.
Bei der Ausgabe 2025 konzentrieren sich die Erlebnisinhalte auf Vorschläge wie das Habitat 2025 „Barracas“-Hotel, das mediterrane Architektur unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien neu interpretiert, sowie auf Ausstellungen renommierter nationaler und internationaler Designer. Auch aufstrebendes Design und zeitgenössische Handwerkskunst werden einen prominenten Platz einnehmen.Dies bestätigt erneut die Fähigkeit Valencias, junge Talente und avantgardistische Vorschläge anzuziehen.
Neben der Ausstellung und den Geschäftsmöglichkeiten ist die Weiterbildung ein weiterer Eckpfeiler der Messe. Das umfangreiche Programm umfasst Konferenzen, Workshops und Diskussionsrunden in Zusammenarbeit mit Innenarchitekten, Wirtschaftsverbänden und Universitäten. Die Themen reichen von Hotelinnovation und Einzelhandel bis hin zu Multi-Channel-Vertrieb und Markeninternationalisierung.
Die wesentliche Rolle der Handelsvertreter und der Berufsgemeinschaft
Handelsvertreter werden in der Ausgabe 2025 und den folgenden Ausgaben stärker präsent und prominenter sein.Spezielle Bereiche stehen zur Verfügung, um die Vernetzung und den Austausch zwischen Herstellern und Käufern sowie die Verwaltung professioneller Dienstleistungen zu fördern. Darüber hinaus werden über 1.200 Einladungen an Vertreter verteilt und Parkplätze für die Teilnehmer bereitgestellt.
Während der Veranstaltung werden Vorträge gehalten, um Studierenden und zukünftigen Fachkräften den Beruf des Handelsvertreters vorzustellen und so eine Umgebung für Begegnungen, Lernen und echte Chancen für die Immobilienbranche zu schaffen. Die Synergie zwischen Maklern, Designern, Herstellern und Logistikunternehmen stärkt Valencias Rolle als führender Messestandort.
Die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Institutionen sowie das starke Engagement der Wirtschaft machen die Feria Valencia zu einem der am besten ausgestatteten Veranstaltungsorte Europas für Großveranstaltungen. Lage, Infrastruktur und Erfahrung sowie Valencias kulturelle Attraktivität und Lebensqualität tragen zum Erfolg dieser internationalen Veranstaltung bei.
Ein globales Event für die Zukunft des Lebensraums
Die gleichzeitige Durchführung dieser Messen bedeutet Eine strategische Chance für alle beteiligten Branchen, die umfassenden Zugang zu Trends, Innovationen und hochkarätigen Geschäftskontakten ermöglichtDie gemeinsamen Anstrengungen und die gemeinsame Vision der beteiligten Organisationen zielen darauf ab, dieses Großereignis als wichtigen Treffpunkt für das Verständnis der Richtung der Lebensraumentwicklung auf internationaler Ebene zu etablieren.
Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, herausragendem Design und Internationalisierung stärkt die Feria Valencia ihre Position als globale Plattform, die sich an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anpassen kann und Ausstellern, Käufern und Fachleuten aus aller Welt einen echten Mehrwert bietet.