Erneuerbare Energien in der Welt: Wachstum und Prognosen

  • Erneuerbare Energien machen bereits mehr als 30 % der weltweiten Stromerzeugung aus.
  • Der Aufstieg der Solar- und Windenergie treibt einen schnellen Übergang zu saubererer Energie voran.

Set für erneuerbare Energien

Die Erneuerbare Energien Sie stehen im Fadenkreuz vieler Politiker. Die Sorge um die Umwelt hat in jüngster Zeit unter der Weltbevölkerung zugenommen. Dies hat die Debatte über den Übergang zu saubereren Energiequellen vorangetrieben. Laut Experten ist die Verwendung von saubere Energien wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen, insbesondere in Ländern wie China und Indien.

Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert, dass erneuerbare Energien auch weiterhin bestehen bleiben die am schnellsten wachsende Quelle der Stromerzeugung in den nächsten fünf Jahrenvon 23% der Generation im Jahr 2015 auf a 28% im Jahr 2021.

Im Jahr 2023 werden erneuerbare Energien bereits mehr als erzeugen 30 % des weltweiten Stroms, was zum großen Teil auf das Wachstum der Solar- und Windenergie zurückzuführen ist. Dieser Anstieg entsprach der IEA-Prognose, wobei der Verlauf nicht nur beibehalten wurde, sondern die Erwartungen übertraf.

Im vergangenen Februar betonte Paolo Frankl, Leiter der Abteilung für erneuerbare Energien der internationalen Agentur, während der Präsentation der IEA-Studie „Medium-Term Renewable Energy Market Report 2016“, die vom spanischen Energieclub (Enerclub) organisiert wurde, dass erneuerbare Energien bedeuten werden mehr als 60% des Anstiegs der Weltgeneration mittelfristig Strom.

Ebenso erklärte der leitende Beamte der IEA, dass dies zu erwarten sei Steigerung der weltweiten erneuerbaren Kapazität um 825 Gigawatt (GW), was zwischen 42 und 2015 2021% entspricht. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die erneuerbare Energieerzeugung in vier Jahren schätzungsweise 7.600 Terawattstunden (TWh) überschreiten wird, was der gesamten Stromerzeugung entspricht Vereinigte Staaten und die Europäische Union.

Windpark Huelva

Aber trotz dieser Erwartungen war Frankl vorsichtig in Bezug auf seine Entwicklung aufgrund von Faktoren als politische Unsicherheit, die Herausforderungen der Integration in Energiesysteme, die Notwendigkeit größerer Investitionen oder die langsame Entwicklung erneuerbarer Technologien im Wärme- und Verkehrssektor.

Trump wird das Wachstum nicht konditionieren

Paolo Frankl sprach auch über die Situation in den Vereinigten Staaten. Der Sachverständige gab an, dass er nicht der Meinung sei, dass die Wahl von Donald Trump als Präsident wird das Wachstum erneuerbarer Energien in diesem Land erheblich beeinflussen. Trotz anfänglicher Befürchtungen USA wird laut IEA-Prognosen in den nächsten fünf Jahren die installierte Kapazität Europas übersteigen.

Darüber hinaus wies er auf die Energiepolitik hin „Sie können nicht von heute auf morgen geändert werden“Daher rechnet die Organisation in den kommenden Monaten nicht mit größeren Veränderungen. Dementsprechend haben die Vereinigten Staaten ihr Wachstum bei Wind- und Solarenergie ohne nennenswerte Stagnation fortgesetzt.

In Bezug auf Spanien wies Frankl bei der Präsentation des Berichts über die Entwicklung des Energiemarktes darauf hin, dass die künftige Versteigerung erneuerbarer Energien dies ermöglichen könnte „Änderungen verursachen“ in Prognosen. Seit der Energierezession des letzten Jahrzehnts könnten diese Auktionen der Schlüssel zur Reaktivierung des nationalen Marktes sein.

Auch die IEA nutzte ihren Bericht zur Warnung Polonia über die Notwendigkeit, den Einsatz von Kohle in seinem Energiemix zu reduzieren und auf Quellen mit umzusteigen geringe CO2-Emissionen, wie zum Beispiel Kernkraft oder erneuerbare Energien. Tatsächlich lieferte Kohle im Jahr 51 2015 % der Energieversorgung des Landes.

Verschmutzung durch Autos

Die größte Windkraftanlage der Welt

Vestas hat das Update der weltweit größten Windkraftanlage, der V164, vorgestellt. Dieser 220 Meter hohe Koloss hat Rotorblätter mit einem Gewicht von 38 Tonnen und einer Länge von 80 MeternDamit ist es der unbestrittene Protagonist der Windenergieerzeugung in Dänemark.

Mit einer Leistung von 9 MW hat diese Turbine bereits Rekorde gebrochen und ist in der Lage, Strom zu erzeugen 216.000 kWh in nur 24 Stunden in seinem ersten Test. Dies stellt nicht nur einen neuen Rekord für die Winderzeugung durch eine einzelne Turbine dar, sondern zeigt dies auch deutlich Meereswinde Sie werden für die zukünftige Energiewende weltweit von entscheidender Bedeutung sein.

Genug Kapazität, um ein Haus 66 Jahre lang mit Strom zu versorgen

Laut Torben Hvid Larsen, CTO von Vestas:

"Unsere Prototyp hat einen weiteren Generationsrekord aufgestellt, mit 216.000 kWh produziert in einem 24-Stunden-Zeitraum. „Wir sind zuversichtlich, dass diese 9-MW-Windkraftanlage marktreif ist, und wir glauben, dass sie eine Schlüsselrolle dabei spielen wird, die Preise für Offshore-Windenergie zu senken.“

Innovationen dieser Art unterstreichen die Bedeutung, die der Windenergie beim Übergang zu einer saubereren Energiezukunft zukommt.

Darüber hinaus hört das Wachstum der erneuerbaren Energien hier nicht auf. Der IEA und andere internationale Organisationen betonen, dass bis 2030 weltweit 60 % des Stroms aus diesen grünen Quellen stammen könnten. Dies würde eine Reduzierung der Emissionen des Sektors um fast die Hälfte bedeuten und eine stärkere Übereinstimmung mit den in der Richtlinie festgelegten Zielen ermöglichen Pariser Abkommen.

Das anhaltende Wachstum der Solar- und Windenergie war besonders bemerkenswert in der Europäischen Union, wo diese Quellen im Jahr 2023 bereits den größten Anteil hatten 44 % des erzeugten Stroms, was deutlich über dem Weltdurchschnitt liegt.

Im Fall Spaniens hat das Land eine bemerkenswerte Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien bewiesen. Spanien ist das achtes Land mit der höchsten Stromerzeugung aus Solarenergie y Siebter in der Windenergieproduktionund festigt damit seine Position als einer der Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Im globalen Kontext verzeichnet Spaniens Engagement für saubere Energie einen anhaltenden Aufwärtstrend und zeigt bemerkenswerte Fortschritte bei der installierten Kapazität und Erzeugung.

Wachstum erneuerbarer Energien

Insbesondere Spanien hat es geschafft, die Hürde zu überwinden 50 % jährliche Erzeugung in seinem elektrischen System aus erneuerbaren Quellen. Diese Errungenschaft, eingebettet in die Ziele des Nationalen Energie- und Klimaplans (PNIEC), hat äußerst positive Auswirkungen auf die Energiezukunft des Landes. Es wird erwartet, dass Spanien in diesem Bereich weitere Fortschritte erzielen wird und eine erneuerbare Beteiligung erreichen könnte 81 2030% in.

Entwicklung der erneuerbaren Energien in der Welt

Dieses globale und lokale Panorama des Wachstums erneuerbarer Energien ist nur ein Teil der Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Umsetzung energiepolitischer Maßnahmen und Investitionen in saubere Energie sind von wesentlicher Bedeutung, um die Kontinuität dieses Prozesses sicherzustellen. Nur durch den kontinuierlichen und massiven Einsatz von Solar-, Wind- und anderen sauberen Energiequellen kann die CO2050-Neutralität bis XNUMX erreicht werden, wie in der EU dargelegt Internationale Klimaziele.

Zweifellos will der Wettlauf um erneuerbare Energien nicht aufhören und rückt seiner vollständigen Konsolidierung als wichtigste Energiequelle der Zukunft immer näher.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.